MR-Bildgebung von Gliomen an der Johns Hopkins University
Institut für Neuroradiologie, MR-Bildgebung von Gliomen
Beschreibung
Im Rahmen unserer Kooperation mit der John Hopkins University (Russell H. Morgan Department of Radiology and Radiological Science) schreibt das Institut für Neuroradiologie unter Leitung von Prof. T. Liebig eine strukturierte Promotion aus. Die obligatorischen acht Monate Vollzeit-Forschung sollen ab März 2020 an der Johns Hopkins University in Baltimore unter der Betreuung von Dr. O. Dzaye stattfinden. Die weitere Betreuung an der der LMU erfolgt durch Dr. J. Reis.
Gliome sind die häufigsten primären Tumore des Gehirns. Dabei zeichnet sich die aggressivste Form, das Glioblastom, durch ein diffus-infiltratives Wachstum aus und macht eine komplette chirurgische Resektion weitgehend unmöglich. Daraus folgt eine besondere Bedeutung der Bildgebung, um z.B. vitales Tumorgewebe von narbigen Veränderungen zu unterscheiden. Dies kann mit den klinisch etablierten Bildgebungsverfahren aktuell nur eingeschränkt geleistet werden. Daher arbeiten wir mit einem interdisziplinären Team an der Entwicklung und klinischen Erprobung neuartiger MR-Sequenzen, welche diese Anforderungen erfüllen.
Wir suchen:
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Translational-klinische Forschung an zwei der weltweit führenden medizinischen Universitäten
- Lückenlose und strukturierte Betreuung
- Stipendien zur Finanzierung bei entsprechender Qualifikation
- Kongressteilnahme und Autorenschaft bei Publikation
Eigenschaften
Freisemester erwünscht
Geschätzte Dauer: 20 Monate