Inflammation und Wachstum natürlicher Bypässe
Walter Brendel Zentrum München, Deindl
Beschreibung
Am Walter-Brendel-Zentrum für Experimentelle Medizin in der Arbeitgruppe Deindl/Arteriogenese sind mehrere innovative Doktorarbeiten zu vergeben, die zum Ziel haben, die Mechanismen des Wachstums natürlicher Bypässe zu identifizieren und funktionell zu charakterisieren. Die Arbeiten beinhalten vor allem tierexperimentelle Techniken an der Maus verbunden mit molekularbiologischen, zellbiologischen und immunhistologischen Analysen.
Eigenschaften
Freisemester erwünscht
Tierversuche
Zellkultur
Geschätzte Dauer: 18 Monate
Förderungsmöglichkeiten
eventuell
Sind Sie wissenschaftlich interessiert, hoch motiviert und engagiert und suchen eine experimentelle Doktorarbeit, bei der Sie sich und Ihre Ideen einbringen können? Wollen Sie Ihre Ergebnisse auf internationalen Kongressen präsentieren und der wissenschaftlichen Gesellschaft anhand von Originalpublikationen vorstellen? Dann sollten Sie sich unserer Arbeitsgruppe anschließen, die an neuen Strategien zur Induktion des Wachstums natürlicher Bypässe arbeitet. Sollten Sie handwerkliches Geschick mit der Fähigkeit sich in wissenschaftliche Fragestellungen einzudenken mitbringen, nehmen wir Sie sehr gerne in unser junges, kollegiales Team mit „rundum“ Betreuung auf.