Case based Learning - was macht einen Fall komplex?
Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin, Klinische Entscheidungsfindung
Beschreibung
Fall-basiertes Lernen spielt eine wichtige Rolle in der medizinischen Ausbildung. Das Lösen von Fällen, die Diskussion verschiedener Therapie-Optionen und das Aufarbeiten von Behandlungsfehlern sind nur einige Beispiele der vielen Möglichkeiten, die das Studium spannend machen und schrittweise an den Arztberuf heranführen. Aber: zu welchem Zeitpunkt im Studium ist welcher Fall geeignet? Die sog. Komplexität eines Falles ist ein wichtiger Faktor in diesem Zusammenhang. Ziel der Doktorarbeit ist es, eine Definition der Fallkomplexität anhand des Lernerfolgs der Studierenden auf ihren praktischen Nutzen zu untersuchen.
Eigenschaften
Freisemester erwünscht
Geschätzte Dauer: 8 Monate
Förderungsmöglichkeiten
MMRS-Stipendium (500 Euro/Monat für 8 Monate), Kongressteilnahme, Einbindung ins DAM-Netzwerk (Teilnahme Retreats, Journal Clubs, Sofwarezugang SPSS etc.)