Institute und Arbeitsgruppen
Welche Arbeitsgruppen stehen eigentlich hinter den angebotenen Doktorarbeiten und was bietet die medizinischen Fakultät der LMU eigentlich für Institute und Arbeitsgruppen? Diese Informationen bekommt ihr hier!
Durch einen Klick auf die Auszieh-Elemente erfahrt Ihr mehr über das Forschungsgebiet, die Themen und Anforderungen möglicher Doktorarbeiten sowie über Förderungsmöglichkeiten der Arbeitsgruppe(n).
Sie wollen eine Doktorarbeit inserieren? Dann klicken Sie bitte hier.
Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
Wir sind eine eigenständige Abteilung innerhalb der Medizinischen Fakultät. Die Abteilung ist an folgenden Standorten vertreten:
Campus Großhadern |
Campus Innenstadt |
||
Marchioninistr. 15 | Ziemssenstr. 1 | ||
Immunhämatologie, Infektionsscreening und Blutdepot Großhadern | Hämostaseologische Ambulanz und Speziallabor | ||
Zelltherapeutika | Hämophiliezentrum | ||
Max-Lebsche-Pl. 32 | Maistr. 11 | ||
Labor für Immungenetik und Molekulare Diagnostik | Immunhämatologie und Blutdepot Innenstadt | ||
Thrombozytenspende | Controlling, Abrechnung, EDV-Beaufragte |
Versorgungs- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Arzneimittelherstellung von Hämotherapeutika, der optimalen und ökonomischen Anwendung von Blutprodukten der Arzneimittelsicherheit, der Immunhämatologie, der Kryokonservierung von Blutzellen, der Thrombozytenfunktion, Blutgerinnungsstörungen (z.B. Thrombophilie, Hämorrhagische Diathese) und der Transplantationsmedizin.
Arbeitsgruppen (2)
Hämorrhagische Diathesen (0 Doktorarbeit/en)
Pharmakokinetik-basierte Steuerung der Therapie mit Faktorkonzentraten
Klinische Studien zu neuartigen Faktorkonzentraten
Bewegungstherapie bei hämophiler Arthropathie
HIV und HCV Infektion bei Hämophiliepatienten
Gerinnungsphysiologische Methoden
Pharmakokinetische Modelle für Gerinnungsfaktorkonzentrate
Therapeutisches Klettern
Programmierte Sporttherapie
Experimentelle Zelltherapie & Hämatologie (1 Doktorarbeit/en)
Doktorarbeiten:
-
Entwicklung neuer Car-T-Zell Vektoren
(Bewerbungsfrist: 31.12.2021)